
Quo vadis Klimaschutz – wie geht’s weiter mit der Energiewende?
Mit welchen Lösungen gelingt es uns, bei steigenden CO2- und Energiepreisen ein behagliches Wohnklima herzustellen und gleichzeitig Kosten & Klima zu schonen.
Mit welchen Lösungen gelingt es uns, bei steigenden CO2- und Energiepreisen ein behagliches Wohnklima herzustellen und gleichzeitig Kosten & Klima zu schonen.
Wie können Mehrparteienhäuser der Wohnungswirtschaft durch digitale Assistenz und Automatisierung energieeffizienter, komfortabler und wirtschaftlicher betrieben werden.
Welche Rolle spielt das Individuum und was können wir aus der Psychologie für das Energiesparen und den Klimaschutz lernen.
Das Ziel der Klimaneutralität im Gebäudebestand bis 2045 ist ambitioniert und lässt sich nur durch Kooperationen, eine konsequente Digitalisierung und durch die intelligente Nutzung von Daten erreichen.
Die Wärmewende ist in aller Munde: Wir sprechen über Chancen, Risiken und Herausforderungen.
Vor 70 Jahren als reiner Messdienstleister gestartet, entwickelt sich das Unternehmen mehr und mehr zum Energiewendemöglichmacher und zum innovativen Partner der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft.